Skip to main content

Di­gi­ta­ler Öffi-Ticket­kauf legt wei­ter zu

Mädchen in einer Variobahn mit GrazMobil-App am Handy
© Holding Graz

Rund eine Million Tickets wurden seit Einführung 2018 über die „GrazMobil“-App verkauft. Ein Fünftel alle Fahrgäste kauft mittlerweile online.

Die Graz Linien bringen Tag für Tag mehrere hunderttausend Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Da kann es mitunter schon vorkommen, dass die Suche nach Kleingeld bei den Ticketautomaten für den Kauf einer Öffi-Karte zur Fingerübung wird. Bargeldlos den Fahrschein direkt am eigenen Handy zu kaufen, ist daher für viele ein willkommenes Angebot. Darauf hat die Holding Graz bereits vor vier Jahren für ihre Fahrgäste mit „GrazMobil“ reagiert.

Dass die Öffi-Nutzer:innen in der steirischen Landeshauptstadt „GrazMobil“ durchaus zu schätzen wissen, bestätigt ein Blick auf die Zahlen: So war 2021 mit mehr als 580.000 verkauften Online-Tickets das bis dato stärkste Verkaufsjahr seit Einführung der App im Juli 2018. Zum Vergleich: 2020 waren es 252.531 verkaufte Tickets, 2019 knapp 95.000 und 2018 noch 10.901 Tickets.

Knapp eine Million Tickets gingen seit Einführung der Holding-App über den virtuellen Ladentisch. Mittlerweile kauft ein Fünftel der Fahrgäste die Tickets für Bus und Bim über die App. Zu den beliebtesten Öffi-Tickets zählen übrigens die Stundenkarte (hier wurden im Vorjahr 426.790 Stück verkauft), gefolgt von der 24-Stunden-Karte (127.466 verkaufte Stück 2021).

Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner dazu: „Ich freue mich, dass das Angebot von den Öffi-Nutzer:innen so gut angenommen wird. Neben dem Ticketkauf können die Fahrgäste auch den intelligenten Routenplaner oder die Übersicht mit allen tim-Knoten nutzen. Seit heuer sind zudem alle Echtzeitdaten für Bim und Bus in der App abrufbar. Gemeinsam mit der Holding werden wir das digitale Service künftig – etwa in Hinblick auf den Verkauf der Jahreskarte über die App – noch erweitern.“

Über den Erfolg der App freut sich auch Holding Graz-CEO Wolfgang Malik, der im Rahmen der Konzernstrategie die Digitalisierung der Vertriebskanäle zum Ziel hat: „Rund eine Million verkaufter Tickets und mehr als 136.000 Downloads seit Einführung der Graz-Mobil-App bestätigen den eingeschlagenen Weg, die digitalen Vertriebskanäle Hand in Hand mit den digitalen Angeboten auszubauen.“

Video über die "GrazMobil"-App inkl. Statements

Zahlen, Daten, Fakten zur App:

  • Gesamtverkauf Tickets 2021 über die App: 581.461
  • Gesamtverkauf Tickets seit App-Einführung 2018: 939.751
  • Anteil der digitalen Tickets zum Gesamtverkauf: 20 Prozent
  • Beliebteste Ticketkategorien in der App: Stunden- und 24-Stunden-Karten
  • Ticketkategorien in der App: Stunden- und 24-Stunden-Tickets, Wochen- und Monatskarten, Top Ticket für Studierende, Tickets für das gesamte Verbundgebiet Steiermark (außer Halbjahres- und Jahreskarte*)
  • Ebenfalls in der App: Intelligenter Routenplaner, tim-Übersicht, Echtzeit-Anzeige**

(* = Der Vertrieb der Jahreskarten ist ab dem 4. Quartal 2022 auch über die Graz-Mobil-App geplant)

(** = Die Echtzeitdaten in der App werden aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG 2018) kofinanziert und durch den Verkehrsverbund Steiermark unterstützt)

Alle weiteren Infos zur „GrazMobil“-App und die Downloadlinks finden Sie hier!