Skip to main content

Hol­ding Graz lud zum „Girls‘ Day“

Mark Perz mit Lehrlingen und Besucher:innen beim Girls' Day in der Straßenbahnwerkstatt
© Holding Graz/Foto Fischer

Der „Girls‘ Day“ am 27. April ist ein internationaler Aktionstag, der dazu motivieren soll, einen technischen, handwerklichen oder naturwissenschaftlichen Beruf zu ergreifen.

Als größter kommunaler Dienstleister im Süden Österreichs verfügt die Holding Graz über eine große Vielfalt an Aufgabengebieten und bildet Jugendliche in den unterschiedlichsten Lehrberufen aus. Wir luden daher jungen Frauen ein und gaben ihnen die Möglichkeit, die Holding Graz kennen zu lernen und hinter die Kulissen zu blicken.

Einige dutzend weibliche Jugendliche nutzten die Einladung und holten sich spannende Einblicke in unsere Straßenbahn- und Kommunalwerkstätte!

Diese Berufe wurden vorgestellt:

Straßenbahnwerkstätte:

  • Elektrotechniker:in
  • Karosseriebautechniker:in
  • Maschinenbautechniker:in
  • Gleisbautechniker:in
  • KFZ-Techniker:in (Bus)

Kommunalwerkstätte:

  • KFZ-Techniker:in,
  • Metalltechniker:in
  • Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau
  • Straßenerhaltungsfachmann/-frau
  • Gartenfacharbeiter:in
  • Landschaftsgärtner:in

Auch Holding Graz-Vorstand Mark Perz war vor Ort und ließ sich, wie auch die Interessentinnen, von bereits bei der Holding Graz lernenden Lehrlingen über deren Arbeitsfelder und Tätigkeiten informieren.

Fotos:

Oben:

Mark Perz mit Lehrlingen und Besucher:innen beim Girls‘ Day in der Straßenbahnwerkstatt.

Unten:

Mark Perz und Linien-Lehrlingsbeauftragter Thomas Kalcher (ganz rechts) mit Lehrlingen und Besucher:innen beim Girls‘ Day in der Straßenbahnwerkstatt.

Mark Perz mit Lehrlingen und Besucher:innen beim Girls' Day in der Straßenbahnwerkstatt
© Holding Graz/Foto Fischer