Skip to main content

Kfz-Techniker:in / Nfz-Techniker:in (Kfz-Elektriker:in)

Wir suchen für den Spartenbereich Kommunalwerkstätte eine:n Kfz-Techniker:in / Nfz-Techniker:in (Kfz-Elektriker:in).

Mitarbeiter der Holding Graz Kommunalwerkstätte heben mit dem Hallenkran der Werkstatt einen Streusalzbehälter auf einen weißen LKW der Holding Graz.
© achtzigzehn/Hinterleitner

Die Holding Graz hält die Stadt am Laufen. Ob Öffentlicher Verkehr, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sauberkeit, Energieversorgung oder Freizeitbetriebe – wir setzen uns verantwortungsvoll für Graz ein. Werden auch Sie ein wertvoller Teil davon – zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Kfz-Techniker:in / Nfz-Techniker:in (Kfz-Elektriker:in).

Was ist zu tun?

  • Reparatur und Instandhaltung von Kommunalfahrzeugen
  • Elektrische-, Pneumatische- und Hydraulische Arbeiten an Trägerfahrzeugen und Aufbauten
  • Umbauarbeiten von Sommer- und Winteraufbauten
  • Abschlepptätigkeiten bzw. Reparaturen am Pannenort von Kommunalfahrzeugen

Was erwarten wir uns von Ihnen?

  • Abgeschlossene Berufsausbildung der Berufsgruppen Kfz-Technik oder ähnlich, Modul Nutzfahrzeugtechnik (Landmaschinen- bzw. Baumaschinentechnik) und/oder Kfz-Elektrik
  • Mindestens zwei Jahre durchgehende Erfahrung im angeforderten Bereich
  • Gute technische Kenntnisse im Nutzfahrzeugbereich
  • Gute Pneumatikkenntnisse
  • Gute Hydraulikkenntnisse
  • Gute Elektrik- bzw. Elektronikkenntnisse
  • Führerschein C-E
    von Vorteil:
  • Berechtigung für § 57a Überprüfungen (Pickerlüberprüfung)
  • Berechtigung für § 24 und § 24a Überprüfungen (Tachoüberprüfung)
  • Erfahrung bzw. Kenntnisse im Kommunalbereich – Aufbauten für Sommer- und Winterdienst,
    Kehrmaschinen, Abfallsammelfahrzeuge, sonstige Sonderfahrzeuge

Was bieten wir Ihnen?

Ein vorerst befristetes Dienstverhältnis mit einem Bruttogehalt von € 2.777,54 lt. Kollektivvertrag der Holding Graz bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 Prozent (40 Stunden).

Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld und können viele Benefits wie ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen, ein vielseitiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Jobticket, Betriebskindergarten und -kinderkrippe, 6 Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr und vieles mehr nutzen.

Sie haben Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 07.04.2023.
Hier geht’s zur Online-Bewerbung.