Skip to main content

La­dies­Run (3.6.): Um­lei­tun­gen etc.

Ein Bus und eine Straßenbahn der Graz Linien stehen nebeneinander
© Holding Graz/Lupi Spuma

Aufgrund der Veranstaltung „Ladies Run 2023“ kommt es am

Samstag, 3. Juni 2023, in der Zeit von ca. 17.45 bis ca. 18.45 Uhr bei den Straßenbahnlinien von ca. 17.30 bis ca. 19.30 Uhr bei den Buslinien

zu folgenden betrieblichen Einschränkungen:

Der Straßenbahnbetrieb der Linien 1, 3, 4, 5, 6 und 7 in der Herrengasse wird von ca. 17.45 bis ca. 18.45 Uhr eingestellt. Zusätzlich müssen wir die Buslinien 31E, 32, 33, 39, 40 und 67 großräumig umleiten, weil die Erzherzog-Johann-Brücke, die Tegetthoffbrücke, die Radetzkybrücke und die Augartenbrücke nicht befahrbar sind.

Während der Sperre (ca. 17.45 – ca. 18.45 Uhr) verkehren die Straßenbahnlinien wie folgt:

 

Linie 1: Mariatrost – Jakominiplatz

Linie 1: Asperngasse – Eggenberg/UKH

Linie 3: Krenngasse – Jakominiplatz

Linie 4: Liebenau Murpark – Jakominiplatz

Linie 4: Daungasse – Reininghaus

Linie 5: Puntigam – Jakominiplatz

Linie 6: St. Peter – Jakominiplatz

Linie 6: Daungasse – Smart City

Linie 7: LKH Med Uni – Jakominiplatz

Linie E7: Laudongasse – Wetzelsdorf

 

Für die eingestellten Straßenbahn-Streckenabschnitte richten wir folgenden Ersatzverkehr mit Bussen ein:

Ersatz für die Linien 3 und 5: Schienenersatzverkehr Linie E3/5 Jakominiplatz – Glacisstraße – Geidorfplatz – Andritz – Jakominiplatz

 

Fahrtrichtung Andritz:

Die Busse fahren ab der Haltestelle „Jakominiplatz“ (Haltestelle am Beginn der Klosterwiesgasse) – Kaiser-Josef-Platz – Glacisstraße – Geidorfplatz – Bergmanngasse – Humboldtstraße – Wickenburggasse – Körösistraße – Lange Gasse – Theodor-Körner-Straße – Grabenstraße – Grazer Straße zur Bushaltestelle „Andritz“.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Kaiser-Josef-Platz/Oper“, „Maiffredygasse“, „Zinzendorfgasse“, „Geidorfplatz“ und „Grabenstraße“ mitbedient.

 

Fahrtrichtung Jakominiplatz:

Ab Andritz fahren die Busse in Richtung Jakominiplatz über die Grazer Straße – Grabenstraße

– Theodor-Körner-Straße – Lange Gasse – Körösistraße – Wickenburggasse – Humboldtstraße – Bergmanngasse – Geidorfplatz – Glacisstraße – Kaiser-Josef-Platz – Gleisdorfergasse zur Endstation „Jakominiplatz“.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Grabenstraße“, „Wormgasse“, „Geidorfplatz“, „Zinzendorfgasse“, „Maiffredygasse“ und „Kaiser-Josef-Platz/Oper“ mitbedient.

 

Haltestellenverlegungen:

Die Haltestelle „Grazerstraße“ wird zur Haltestelle „Gleispachgasse“ der Linien 41, 52 und 53 verlegt.

Die Haltestelle „Keplerbrücke“ Richtung Jakominiplatz befindet sich bei der Haltestelle „Keplerbrücke“ der Autobuslinien 58 und 63 in Richtung Geidorfplatz.

Die Haltestelle „Keplerbrücke“ Richtung Andritz wird ersatzweise in der Körösistraße auf Höhe Haus Nr. 2 eingerichtet.

Die Haltestellen „Schlossbergbahn“ und „Schlossbergplatz“ Richtung Andritz werden ersatzweise in der Körösistraße auf Höhe Haus Nr. 2 eingerichtet.

Die Haltestellen „Schlossbergbahn“ und „Schlossbergplatz“ Richtung Jakominiplatz werden bei der Haltestelle „Keplerbrücke“ der Buslinien 58 und 63 in Richtung Geidorfplatz eingerichtet.

Die aufgelassene Haltestelle „Hauptplatz-Congress“ wird zum „Jakominiplatz“ verlegt.

 

Ersatz für die Linien 1, 4, 6 und 7: Schienenersatzverkehr Linie E Jakominiplatz – Hauptbahnhof – Asperngasse – Hauptbahnhof – Jakominiplatz:

 

Fahrtrichtung Hauptbahnhof/Asperngasse:

Die Busse fahren ab der Ersatzhaltestelle „Jakominiplatz/Opernring“ (vor dem Operncafe) über Radetzkystraße – Pestalozzistraße – Neuholdaugasse – Schönaugürtel – Karlauergürtel – Triesterstraße – Karlauerstraße – Griesplatz – Griesgasse – Belgiergasse – Annenstraße – Nahverkehrsdrehscheibe Hauptbahnhof (Straßenbahnhaltestellen) – Eggenberger Straße zur Ersatzverkehrshaltestelle „Asperngasse“: Umsteigen zu den Linien 1 nach Eggenberg/UKH und E7 nach Wetzelsdorf (in der Laudongasse) sowie in der „Daungasse“ zu den Linien 4 nach Reininghaus und 6 zur Smart City.

 

Aufgelassene Haltestellen:

„Hauptplatz-Congress“ und „Südtiroler Platz“.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Wielandgasse Süd“, „Grazbachgasse“, „Museum der Wahrnehmung“, „Augarten“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Karlauergürtel (Haltestelle Linie 66)“, „Karlauplatz“, „Karlauerkirche/Citypark“, „Albert-Schweitzer-Gasse“, „Griesplatz/Zweiglgasse“, „Hotel Weitzer“ mitbedient.

 

Fahrtrichtung Jakominiplatz:

Ab Ersatzverkehrshaltestelle „Asperngasse“ fahren die Busse über Waagner-Biro-Straße – Daungasse zur Eggenberger Straße – Nahverkehrsdrehscheibe Hauptbahnhof (Straßenbahnhaltestellen) – Annenstraße – Elisabethinergasse – Rösselmühlgasse – Griesplatz – Karlauerstraße – Herrgottwiesgasse – Karlauergürtel – Schönaugürtel – Conrad-von-Hötzendorf-Straße – Jakoministraße zur Endhaltestelle „Jakominiplatz“.

 

Aufgelassene Haltestellen und Ersatzhaltestelle:

„Hauptplatz-Congress“ und „Südtiroler Platz“. Für die aufgelassene Haltestelle „Südtiroler Platz/Kunsthaus“ wird in beiden Fahrtrichtungen die Straßenbahnhaltestelle „Roseggerhaus“ bedient.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Elisabethinergasse“, „Griesplatz“, „Albert-Schweitzer-Gasse“ „Karlauerkirche/Citypark“, „Karlauer Gürtel“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Josefkirche“, „Jakominigürtel/tim“, „Steyrergasse“ und „Finanzamt“ bedient.

 

Buslinienumleitungen ab ca. 17.30 Uhr bis ca. 19.30 Uhr:

 

Die Linie 31E (Umleitung zwischen Griesplatz und Jakominiplatz)

befährt folgende Umleitung:

 

Fahrtrichtung Jakominiplatz:

Ab der Haltestelle „Griesplatz“ fahren die Busse über Griesplatz – Karlauerstraße – Herrgottwiesgasse – Karlauergürtel – Schönaugürtel – Conrad-von-Hötzendorf-Straße – Jakoministraße – Jakominiplatz zur Haltestelle Jakominiplatz (vor dem Rondeau).

 

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen „Österreichische Gesundheitskasse“ und „Wielandgasse“ können nicht bedient werden.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Albert-Schweitzer-Gasse“ „Karlauerkirche/Citypark“, „Karlauer Gürtel (Haltestelle der Linie 66)“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Josefkirche“, „Jakominigürtel/tim“, „Steyrergasse“ und „Finanzamt“ bedient.

 

Fahrtrichtung Webling:

Ab der Ersatzhaltestelle „Jakominiplatz/Opernring“ (Steig P) fahren die Busse über Opernring – Radetzkystraße – Pestalozzistraße – Neuholdaugasse – Schönaugürtel – Karlauergürtel – Triesterstraße – Karlauerstraße – Griesplatz zur Haltestelle „Griesplatz“ und weiter wie bisher nach Webling.

 

Aufgelassene Haltestelle:

„Wielandgasse West“ in der Radetzkystraße

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Wielandgasse Süd“, „Grazbachgasse“, „Museum der Wahrnehmung“, „Augarten“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Karlauergürtel (Haltestelle der Linie 66)“, „Karlauplatz“, „Karlauerkirche“, und „Albert-Schweitzer-Gasse“ mitbedient.

Die Linien 32, 33 und 40 (Umleitung zwischen Griesplatz und Jakominiplatz)

befahren folgende Umleitung:

 

Fahrtrichtung Jakominiplatz:

Ab der Haltestelle „Griesplatz“ fahren die Busse über Griesplatz – Karlauerstraße – Herrgottwiesgasse – Karlauergürtel – Schönaugürtel – Conrad-von-Hötzendorf-Straße – Grazbachgasse – Schlögelgasse – Girardigasse zur Ersatz-Haltestelle Jakominiplatz/Opernring (Steig P).

 

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen „Österreichische Gesundheitskasse“ und „Wielandgasse“ können nicht bedient werden.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Albert-Schweitzer-Gasse“ „Karlauerkirche/Citypark“, „Karlauer Gürtel (Haltestelle der Linie 66)“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Josefkirche“, „Jakominigürtel/tim“, „Steyrergasse“ und „Finanzamt“ bedient.

 

Fahrtrichtung Seiersberg/Peter-Rosegger-Straße/Gösting:

Ab der Ersatzhaltestelle „Jakominiplatz/Opernring“ (Steig P) fahren die Busse über Opernring – Radetzkystraße – Pestalozzistraße – Neuholdaugasse – Schönaugürtel – Karlauergürtel – Triesterstraße – Karlauerstraße – Griesplatz zur Haltestelle „Griesplatz“ und weiter wie bisher nach Seiersberg bzw. zur Peter-Rosegger-Straße bzw. nach Gösting.

 

Aufgelassene Haltestelle:

„Wielandgasse West“ in der Radetzkystraße

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Wielandgasse Süd“, „Grazbachgasse“, „Museum der Wahrnehmung“, „Augarten“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Karlauergürtel (Haltestelle der Linie 66)“, „Karlauplatz“, „Karlauerkirche“, und „Albert-Schweitzer-Gasse“ mitbedient.

Linien 34/34E

Richtung Jakominiplatz:

Ab der Haltestelle „Grazbachgasse“ fahren die Busse über Pestalozzistraße – Grazbachgasse – Dietrichsteinplatz – Schlögelgasse – Luthergasse – Girardigasse zur Ersatzhaltestelle „Jakominiplatz“.

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen „Österreichische Gesundheitskasse“ und „Wielandgasse“ können nicht bedient werden.

 

 

Richtung Thondorf/Theyergasse:

Ab der Haltestelle „Jakominiplatz/Opernring“ (Steig P) fahren die Busse über Opernring – Joanneumring – Radetzkystraße – Pestalozzistraße zur Haltestelle „Wielandgasse Süd“ und weiter wie bisher zur jeweiligen Endstadion.

Linie 35

 

Richtung Jakominiplatz:

Ab der Endhaltestelle „Citypark“ fahren die Busse zur Ausfahrt Karlaustraße –Karlauerstraße – Herrgottwiesgasse – Karlauergürtel – Bertha von Suttner Friedensbrücke – Schönaugürtel – Conrad-von-Hötzendorf-Straße – Grazbachgasse – Dietrichsteinplatz – Schlögelgasse – Luthergasse – Girardigasse zur Ersatzhaltestelle „Jakominiplatz“.

 

Richtung Citypark:

Ab der Haltestelle „Opernring Jakominiplatz“ (Steig P) fahren die Busse über Opernring – Joanneumring – Radetzkystraße – Pestalozzistraße – Neuholdaugasse – Schönaugürtel – Bertha von Suttner Friedensbrücke – Karlauergürtel – Triester Straße – Karlauerstraße – Zufahrt Citypark zur Endhaltestelle „Citypark“.

 

Verlegte Haltestelle:

Die Haltestelle „Österreichische Gesundheitskasse“ wird zur Haltestelle „Wielandgasse Süd“ verlegt.

Linie 39 (Umleitung zwischen Feldgasse und Jakominiplatz)

 

Fahrtrichtung Wirtschaftskammer:

Ab der Haltestelle „Feldgasse“ fahren die Busse über die Triesterstraße – Karlauergürtel – Schönaugürtel – Conrad-von-Hötzendorf-Straße – Jakoministraße zur Haltestelle „Jakominiplatz“ (Steig G) und weiter wie bisher zur Endhaltestelle „Wirtschaftskammer“.

 

Aufgelassene Haltestellen und Ersatzhaltestellen:

Die Haltestellen „Karlauplatz“, „Karlauerkirche/Citypark“, „Albert-Schweitzer-Gasse“, „Griesplatz/Zweiglgasse“, „Österreichische Gesundheitskasse“ und „Wielandgasse“ können nicht bedient werden.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Karlauergürtel (Haltestelle der Linie 66)“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Josefkirche“, „Jakominigürtel/tim“, „Steyrergasse“ und „Finanzamt“ bedient.

 

Fahrtrichtung Urnenfriedhof:

Ab der Ersatzhaltestelle „Jakominiplatz/Opernring“ fahren die Busse über Radetzkystraße – Pestalozzistraße – Neuholdaugasse – Schönaugürtel – Karlauergürtel – Lazarettgürtel zur Haltestelle „Feldgasse“ und weiter wie bisher zum Urnenfriedhof.

 

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen „Wielandgasse West“ in der Radetzkystraße, „Griesplatz“, „Albert-Schweitzer-Gasse“ und „Karlauerkirche/Citypark“ und „Karlauplatz“ können nicht bedient werden.

 

Verlegte Haltestelle:

„Karlauplatz“ vor Haus Karlauergürtel 7.

 

Zusätzliche Haltestellen:

Zusätzlich werden die Haltestellen „Wielandgasse Süd“, „Grazbachgasse“, „Museum der Wahrnehmung“, „Augarten“, „Neuholdaugasse/Augartenbad“, „Karlauergürtel (Haltestelle der Linie 66)“ mitbedient.

 

Linie 67 (Umleitung zwischen Griesplatz und Roseggerhaus)

 

Fahrtrichtung Zentralfriedhof:

Ab der Haltestelle „Roseggerhaus“ fahren die Busse über Elisabethinergasse – Rösselmühlgasse – Griesplatz und weiter durch die Karlauerstraße zur Endhaltestelle „Zentralfriedhof“.

 

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestellen „Bad zur Sonne“ und „Hotel Weitzer“ können nicht bedient werden.

 

Zusätzliche Haltestelle:

Zusätzlich wird die Haltestelle „Elisabethinergasse“ mitbedient.

Fahrtrichtung Zanklstraße:

Ab der verlegten Haltestelle „Griesplatz/Zweiglgasse“ fahren die Busse über Griesplatz – Griesgasse zur Ersatz-Haltestelle „Hotel Weitzer“ in der Griesgasse und weiter wie bisher zur Endhaltestelle „Zanklstraße“.

 

Vorverlegte Haltestelle:

Die Haltestelle „Griesplatz/Zweiglgasse“ wird um 50 Meter vorverlegt.

 

Aufgelassene Haltestellen:

Die Haltestelle „Österreichische Gesundheitskasse“ kann nicht bedient werden.

 

Hinweis: Wir befahren mit den umgeleiteten Bussen und mit den Bussen des Ersatzverkehrs Umleitungsstrecken. Weil auf diesen Umleitungsstrecken auch der Individualverkehr umgeleitet wird, wird es zu Verspätungen kommen.