Die Wendeschleife Wetzelsdorf und Gleisanlagen für die Linien 7 und 17 werden umgebaut. Dadurch wachsen mehr Grün und der Platz für den Fuß- und Radverkehr. Hier finden Sie alle Infos dazu!
Die neue Innenstadt-Entlastungsstrecke macht auch im Westen der Stadt von sich hören. Künftig steuern nämlich sowohl die Linie 7 als auch die Linie 17 die Endhaltestelle Wetzelsdorf an. Und dafür müssen die Gleisanlagen auf Vordermann gebracht werden. Von 11. April bis 10. September wird deshalb der Straßenbahnverkehr zwischen Laudongasse und der Endstation Wetzelsdorf eingestellt. Die Wendeschleife erhält künftig zwei Gleisbögen nebeneinander, wodurch sich dort Busse und sogar Straßenbahnen überholen können. Auch ein neues Unterwerk, das den Strom für die Straßenbahnbetrieb liefert, wird errichtet. Dafür wandert die Endhaltestelle etwas nach Norden in die Burenstraße. Diese ist während der Bauzeit zwischen Wendeschleife und Handelstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. 33 Parkplätze sowie 20 unbefestigte Stellplätze entfallen dort. Doch es stehen nicht nur Maßnahmen an, die den öffentlichen Verkehr beschleunigen. Zwischen der Burgenlandstraße, die zur Sackgasse wird, und der Handelstraße entsteht ostseitig auf einer Länge von 220 Metern der ersehnte Gehsteig.
Zusätzlich werden Richtung Norden 27 neue Bäume (großteils Platanen) gepflanzt, neun weitere werden in der Burgenlandstraße und der Wendeschleife Wurzeln schlagen. Sie ersetzen jene zehn Baumstandorte, die aufgelassen werden, also um ein Vielfaches. Auch Radfahrer:innen werden in der Burenstraße ordentlich Meter machen können. Zwischen Wetzelsdorfer Straße und Hauseggerstraße sind sie auf eigens markierten, in Summe auf 1.240 Meter langen, Mehrzweckstreifen sicherer unterwegs. Für mehr Sicherheit sorgen auch ein neuer Zebrastreifen samt Druckknopfampel und neue LED-Beleuchtungen.
Wir bauen die Schleife Wetzelsdorf zweigleisig aus und ab der Handelstraße wird die Gleisstrecke der Linie 7 neu trassiert. Diese Arbeiten bedingen eine Totalsperre der Burenstraße im Abschnitt Handelstraße bis zur Schleife Wetzelsdorf. So müssen wir
von Dienstag, 11. April 2023, Betriebsbeginn bis einschließlich Freitag, 8. September 2023, Betriebsende
folgende Verkehrsmaßnahmen treffen:
Linie 7: LKH Med Uni – Köflacher Gasse/PVA – Laudongasse
Die Linie 7 fährt von „LKH Med Uni“ kommend ab der Haltestelle „Köflacher Gasse/PVA“ zur Schleife „Laudongasse“. Von der Schleife „Laudongasse“ aus fährt der Ersatzverkehr mit Bussen nach Wetzelsdorf (Linie E7).
Richtung Wetzelsdorf Linie E7:
Ab der Endhaltestelle Laudongasse (Gleis 2) fahren die Busse über Daungasse – Asperngasse – Eggenberger Straße – Eggenberger Allee – Karl-Morre-Straße – Eckertstraße – Baiernstraße – Wetzelsdorfer Straße zur Ersatzhaltestelle Wetzelsdorf.
Ersatzhaltestellen:
Die Haltestelle Alte Poststraße wird zwischen der Aus- und Einfahrt der Remise Alte Poststraße ersatzweise eingerichtet.
Die Haltestelle Baierdorf wird in der Eckertstraße gegenüber Haus Nr. 121 eingerichtet.
Die Haltestelle Johann-Haiden-Straße wird in die Baiernstraße auf Höhe Haus Nr. 88 eingerichtet.
Die Haltestelle Handelstraße wird in die Baiernstraße auf Höhe Haus Nr. 114 eingerichtet.
Die Haltestelle Wetzelsdorf wird in die Wetzelsdorfer Straße zur Regionalbus Haltestelle Graz Wetzelsdorfer Straße/Burenstraße verlegt.
Aufgelassene Haltestellen:
Baierdorf, Johann-Haiden-Straße, Handelstraße, Wetzelsdorf.
Richtung Laudongasse Linie E7:
Ab der Ersatzhaltestelle Wetzelsdorf fahren die Busse über Wetzelsdorfer Straße – Reininghausstraße – Handelstraße – Herbersteinstraße – Hauseggerstraße zur Haltestelle Baierdorf und weiter wie bisher entlang der Strecke der Linie 7 zur Laudongasse.
Ersatzhaltestellen und zusätzlich bediente Haltestellen:
Die Haltestelle Tyroltgasse der Linie 62 wird bedient.
Die Haltestelle Handelstraße wird in die Herbersteinstraße auf Höhe Haus Nr. 71-73 eingerichtet.
Die Haltestelle Johann-Haiden-Straße wird in die Johann-Haiden-Straße auf Höhe Haus Nr. 16 eingerichtet.
Köflacher Gasse/PVA: Diese Haltestelle wird stadteinwärts angefahren und dient als Umsteigehaltestelle zur Straßenbahn (Linien 1, 4, 6, 7) in Richtung stadteinwärts!
In der Endhaltestelle Laudongasse wird das linke Gleis (Gleis 2) befahren.
Aufgelassene Haltestellen:
Wetzelsdorf, Handelstraße, Johann-Haiden-Straße.
Richtung Karl-Etzel-Weg:
Ab der Haltestelle Absengerstraße fahren die Busse über Eckertstraße – Baiernstraße – Wetzelsdorfer Straße zur Ersatzhaltestelle Wetzelsdorf und weiter wie bisher zur Endstation.
Ersatzhaltestellen:
Die Haltestelle Alte Poststraße wird zwischen der Aus- und Einfahrt der Remise 3 ersatzweise eingerichtet.
Die Haltestelle Baierdorf wird in der Eckertstraße gegenüber Haus Nr. 121 eingerichtet.
Die Haltestelle Johann-Haiden-Straße wird in die Baiernstraße auf Höhe Haus Nr. 88 eingerichtet.
Die Haltestelle Handelstraße wird in die Baiernstraße auf Höhe Haus Nr. 114 eingerichtet.
Die Haltestelle Wetzelsdorf wird in die Wetzelsdorfer Straße zur Regionalbus Haltestelle Graz Wetzelsdorfer Straße/Burenstraße verlegt.
Aufgelassene Haltestellen:
Baierdorf, Johann-Haiden-Straße, Handelstraße, Wetzelsdorf.
Richtung St.Leonhard/Klinikum Mitte:
Ab der Haltestelle Kienzlkreuz fahren die Busse über Straßganger Straße – Reininghausstraße – Handelstraße – Herbersteinstraße – Hauseggerstraße – Burenstraße zur Haltestelle Baierdorf und weiter wie bisher zur Endstadion.
Ersatzhaltestellen:
Die Haltestelle Wetzelsdorf wird bei der Haltestelle Kienzlkreuz eingerichtet.
Die Haltestelle Tyroltgasse der Linie 62 wird angefahren.
Die Haltestelle Handelstraße wird in die Herbersteinstraße auf Höhe Haus Nr. 71-73 eingerichtet.
Die Haltestelle Johann-Haiden-Straße wird nach der Kreuzung Herbersteinstraße/Johann-Haiden-Straße in der Herbersteinstraße eingerichtet.
Aufgelassene Haltestellen:
Wetzelsdorf, Handelstraße, Johann-Haiden-Straße.
Hier finden Sie Pläne zum Ersatzverkehr und zur Baustelle sowie den Folder zu den Bauarbeiten.