Zum Inhalt springen

Li­ni­en 31, 52 & 62: Än­de­run­gen ab Ad­vent

Ein grüner Bus der Linie 62 mit Zielanzeige „WKO-WIFI“ in Graz.
© Holding Graz/Watzinger

Graz Linien setzen mit Inkrafttreten des Adventfahrplans Ende November im Bezirk Straßgang gezielte betriebliche Anpassungen um: Darunter fallen, immer mit Blick auf das tatsächliche Fahrgastaufkommen, neue Streckenführungen, Angebotsänderungen sowie Qualitätsverbesserungen und Ausbauten bei den Haltestellen, die gemeinsam mit dem Land Steiermark umgesetzt werden.

Ein zentraler Bestandteil des Maßnahmenpakets ist die Anpassung der Linie 31, die ab der Umstellung auf den Adventfahrplan künftig kürzer und damit bis zur neuen Endstation „Harterstraße“ geführt wird. Der Bereich zwischen den Haltestellen Harter Straße und Webling bleibt auch weiterhin durch die Linie 62 angebunden. Der Grund für die Anpassungen: Insbesondere in den letzten Jahren haben Analysen und Messungen der Graz Linien gezeigt, dass der Abschnitt der Linie 31 südlich der Harterstraße nur schwach ausgelastet ist.

An anderer Stelle können durch die erzielte Effizienzsteigerung deutliche Angebotsverbesserungen für die Fahrgäste vorgenommen und schrittweise umgesetzt werden:

  • Linie 62: Einsatz von Gelenkbussen für mehr Kapazität. Abendbetrieb und an Sonn- und Feiertagen bereits umgesetzt.
  • Qualitätsverbesserungen bei den Haltestellen: Gemeinsam mit dem Land Steiermark bei den Haltestellen entlang der Gradnerstraße bereits umgesetzt. Ausbauten sind zudem im Bereich Kärntner Straße – Kapellenstraße sowie Kärntner Straße – Seiersbergstraße geplant.
  • In Vorbereitung sind zudem Ausbauten bei den Haltestellen Glesingerstraße, Webling sowie Stregengasse (Wartehaus).
  • Linie 52: Durch oben angeführte Maßnahmen Taktverdichtung, Sonntags- und Abendverkehr auf der Linie 52 zwischen Zentralfriedhof und Hauptbahnhof.