Schloßbergbahn: Umfangreiche Revision

Wetterbedingt (Kälte und Regentage im April und Mai) mussten Arbeiten verschoben werden. Daher werden die Revisionsarbeiten voraussichtlich bis 8. Juli dauern.
Bei der seit 1894 beliebten Schlossbergbahn stehen unaufschiebbare Arbeiten an. Freizeit Graz-Geschäftsführer Michael Krainer: „Aufgrund der Belastung und Witterungseinflüsse müssen wir nach Jahrzehnten die Oberfläche der Schlossbergbahnunterkonstruktion neu beschichten. Nach dem Abtragen der alten Beschichtung werden die schadhaften Betonstellen mittels Sanierungsmörtel ausgebessert. Danach erfolgt ein Grundanstrich auf dem eine mehrschichtige Kunststoffabdichtung aufgebracht wird“.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten mit dem vorhandenen steilen Gelände sind bei den Arbeiten strenge Absicherungen und damit ein höherer Arbeitsaufwand nötig. Die Trassensanierung wird mit 31. Jänner 2022 beginnen und wetterabhängig voraussichtlich bis Mitte Juni 2022 dauern. Während der Trassensanierung steht der Schloßberglift zur Verfügung. Weiters wird für Personen mit einer Mobilitätseinschränkung ein Shuttle-Dienst zwischen dem Schloßberglift Bergstation und dem Restaurant Schlossberg eingerichtet.
Die Verbund- und Linientickets sind bis zur Wieder-Inbetriebnahme der Schloßbergbahn beim Schloßberglift gültig.