Skip to main content

(ET/IT-)Techniker:in für Cy­ber­sicher­heit

Wir suchen für den Spartenbereich Wasserwirtschaft eine:n (ET/IT-)Techniker:in für Cybersicherheit.

Nahaufnahme der Hände zweier Personen mit Laptops, Stiften und Unterlagen auf einem Tisch
© Symbolfoto: Unsplash/Scott Graham

Die Holding Graz hält die Stadt am Laufen. Ob Öffentlicher Verkehr, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sauberkeit, Energieversorgung oder Freizeitbetriebe – wir setzen uns verantwortungsvoll für Graz ein. Werden auch Sie ein wertvoller Teil davon – zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n (ET/IT-)Techniker:in für Cybersicherheit in der Wasserwirtschaft.

Was ist zu tun?

  • Bearbeitung von Projekten zur Cybersicherheit von IKT-Systemen der OT-Systemlandschaft der Wasserwirtschaft zur Erfüllung der Anforderungen aus dem NIS-Gesetz und dem NIS-G 2.0
  • Aktive Mitarbeit im operativen Informationssicherheitsmanagementbetrieb (ISMS-Betrieb) in der Wasserwirtschaft (auf Basis der ISO 2700X) in enger Zusammenarbeit mit dem ISB der Holding Graz
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Audits sowie Begleiten von operativen Maßnahmenumsetzungen
  • Mitarbeit bei Informationssicherheits-Risk-Assessments
  • Unterstützung bei der Erhebung, Klassifizierung (Bewertung), Aufbereitung und Aktualisierung von IKT-Assets für die Abbildung dieser in der CMDB-Lösung „iTop“
  • Selbstständige Abstimmung zu cybersicherheitsbezogenen Themen mit diversen Fachabteilungen der Holding Graz sowie externen Dienstleistern

Was erwarten wir uns von Ihnen?

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (FH/HTL) im Bereich der Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, Telematik oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Netzwerktechnik und/oder Informationssysteme
  • Kenntnisse auf dem Gebiet IT-Systeme, IT- Netzwerke und/oder Vulnerability Management von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Bereich der Cybersicherheit von OT-Systemen wünschenswert
  • Erfahrungen im Bereich der technischen Dokumentation von IKT-Systemen sowie Kenntnis in der VBA-Programmierung von Vorteil
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, freundliches und höfliches Auftreten, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
  • Einschlägige Praxis von Vorteil

Was bieten wir Ihnen?

Ein vorerst befristetes Dienstverhältnis mit einem Bruttogehalt von € 3.235,18 lt. Kollektivvertrag der Holding Graz bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 Prozent.

Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld und können viele Benefits wie ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen, ein vielseitiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Betriebskindergarten und -kinderkrippe, Homeoffice nach Vereinbarung, 6 Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr und vieles mehr nutzen.

Sie haben Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 31. März 2023.
Hier geht’s zur Online-Bewerbung.