Anstelle der Burg wurde ab 1839 vom Freiherrn von Welden eine Parkanlage angelegt. Das Innere des Schloßberges ist von einem weitverzweigten Stollensystem durchzogen. Diese Stollen wurden in den Kriegsjahren 1943 bis 1945 in erster Linie zum Schutz der Zivilbevölkerung angelegt, aber nicht fertig gestellt. Sie boten in den letzten Kriegsjahren tausenden Grazern Schutz vor Bombenangriffen. Heute besteht ein Stollen-Durchgang vom Schloßbergplatz zum Karmeliterplatz. Einige Stollen wurden im Jahr 2000 zum „Dom im Berg“ erweitert, der als Veranstaltungsort bis zu 600 Personen Platz bietet.
Übrigens: Die einstige Burg auf dem Grazer Schloßberg ist im "Guinness Buch der Rekorde" als die stärkste Festung aller Zeiten verzeichnet.
Lesen Sie mehr
Hier gehts zum Garnisonsmuseum
Foto: Kevin Griebaum
Schloßbergbahn
Kaiser Franz Josef Kai 38
8010 Graz
Tel: +43 316 887-3391
schlossbergbahn(at)holding-graz.at
So. bis Mi. von 9 bis 24 Uhr
Do. bis Sa. von 9 bis 2 Uhr
Mo. bis So. von 8.00 bis 0.30 Uhr
Mo-So: 10 - 17:30 Uhr (letzte Fahrt um 17 Uhr)
Am 1. Montag im Monat geschlossen.