Motivation:
Obwohl die Graz Linien mit Hilfe von Anschlusssignalen, Taktknotenpunkten, etc. viel für gesicherte Anschlüsse tun, kommt es vor, dass man dem Anschlussfahrzeug nur noch hinterher winken kann.
Wir wollen solch ärgerliche Situationen vermeiden. Vergessen darf hierbei jedoch nicht werden, dass die Verbesserung einer Verbindung unter Umständen die Verschlechterung einer anderen zur Folge hätte. Daher liegt unser Augenmerk auch auf der Erhaltung der derzeit vorhandenen Anschlussverbindungen.
Das haben wir gemacht:
Es wird laufend aufgrund von Fahrgastmitteilungen die Anschlusssituation von den Graz Linien überprüft, wir als Fahrgastbeiräte wirken unterstützend bei der Definition von Anschlüssen und setzen uns für den Erhalt und den Ausbau von Anschlüssen ein.
In weiteren Sitzungen werden wir uns auch um verbesserte Kommunikation an die Fahrgäste über Anschlüsse einsetzen. Auch Sie haben Probleme mit Anschlüssen? Wir bitten Sie, uns dies mitzuteilen, um eventuelle Verbesserungsmaßnahmen durchführen zu können.
Nächste Schritte:
Weitere Analyse der Anschlusssituation aufgrund von Fahrgasteingaben.
AG-Leiter: Felix Faerber
AG-Mitglieder: Rudolf Korp, Josef Preinerstorfer