Unser Beitrag zur Kreislaufwirtschaft:
- Aus dem in der Stadt Graz gesammelten Bioabfall und gehäckselten Grünschnitt wird hochwertiger Qualitätskompost hergestellt.
- Im Recyclingcenter können Sie während der Öffnungszeiten diesen Qualitätskompost, dekorative Lärchen-/Kieferrinde (Rindenmulch) (zurzeit in geringen Mengen verfügbar) und hochwertige Garten- und Blumenerde erwerben.
- Der Kompost stammt aus der landwirtschaftlichen Kompostierung von Bioabfall und Grünschnitt und unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle.
- Der fertige Kompost kann direkt zum Düngen und zur Bodenverbesserung verwendet werden.
- Er ist auch die Grundlage für die hochwertige Garten- und Blumenerde.
- Anwendungsempfehlungen für Kompost - siehe unten
Preise
(Alle Preise inkl. gesetzlicher Ust.)
Abnahmemengen von min. 10lt. bis max. 5m³ (Abholung vor Ort ohne Vorbestellung möglich)
Preise für loses Material (ab 0,1m³ = 100lt. Mindestmenge):
- Lärchen-/Kieferrinde 20-60mm € 54,00 je m³ (TG 01K)
- Gartenerde 0-10mm € 49,00 je m³ (TG 01E)
- Qualitätskompost 0-15mm € 35,00 je m³ (TG 01D)
Kleinmengen von losem Material Pauschalpreis (von 10lt. bis 100lt.):
- Lärchen-/Kieferrinde 20-60mm € 6,00 Pauschal
- Gartenerde 0-10mm € 5,00 Pauschal
- Qualitätskompost 0-15mm € 4,00 Pauschal
- Die Verladung erfolgt mit Hilfe eines Radladers ab einer Menge von 100lt.
- Befüllt werden können Anhänger, offene Ladeflächen und große mitgebrachte Gefäße
ab mindestens 10 Liter Fassungsvolumen. - Aufgrund der begrenzten örtlichen Lagermöglichkeiten können nur bis zu 5m³ je Abholung vor Ort
übergeben werden. Sollten Sie größere Mengen benötigen, geben wir Ihnen gerne entsprechende Auskunft!
- Auf Wunsch organisieren wir Ihnen ab einer Menge von mind. 1m³ bis 10m³ auch die Zustellung.
Bestellung mind. 3 Werktage im Voraus.
ACHTUNG: In Spitzenzeiten bitte 14 Tage vor Zustellung bestellen! - Zustellgebühr bis 2m3 € 51,00
- Zustellgebühr ab 2m3 bis 10m3 € 90,00
- Zustellgebühr ab 10m² auf Anfrage
- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Telefonnummer: 0316/887-7272)
Infoblatt: Kompost im Haus und Kleingarten der Ratgeber vom Kompostverband Österreich
Infoblatt: Kompost im Hausgarten richtig anwenden
Folder der Holding Graz/Abfallwirtschaft