Wer kennt sie nicht, die Sage von der Entstehung des Grazer Schloßberges? Vom Teufel, der eine Osterprozession beobachtete und voller Wut in Afrika einen Felsen abbrach und dort wo heute Graz liegt, auf die Erde schleuderte. So entstand der Legende nach der Grazer Schloßberg.
In den Jahren danach legten die Grazer rund um den Schloßberg eine wunderschöne Stadt an und bauten im Jahre 1894 die erste Bahn auf den Berg. Mittlerweile mit einem Panoramafenster aus Glas ausgestattet, bieten die Wagen der Schloßbergbahn während der Fahrt einen beeindruckenden Überblick über das Häusermeer der Grazer Altstadt, einem Weltkulturerbe der UNESCO.
Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage:
Schloßbergbahn
- 24. Dezember: 10.00 bis 18.00 Uhr
- 25. Dezember: 10.00 bis 18.00 Uhr
- 26. Dezember: 10.00 bis 24.00 Uhr
- 31. Dezember: 10.00 bis 02.00 Uhr
- 1. Jänner: 10.00 bis 22.00 Uhr
Schloßberglift
- 24. Dezember: 8.00 bis 00.30 Uhr
- 25. und 26. Dezember: 8.00 bis 00.30 Uhr
- 31. Dezember bis 1. Jänner: ab 8.00 Uhr durchgehend bis 00.30 Uhr am 2. Jänner
Live-Bild der Webcam am Schloßberg: