Die Graz Linien setzen auf Barrierefreiheit. Zusammen mit der Stadt Graz und dem Fahrgastbeirat schaffen wir Lösungen für Menschen mit Beeinträchtigung.
Alle Busse in Graz sind Niederflurbusse. Bei den Straßenbahnen sind 75 von 85 Garnituren, also rund 90 %, barrierefrei. Zusätzlich dazu haben wir 17 Gelenkbusse mit dem Orientierungs- und Informationssystem (TYFLOSET) für die bessere Orientierung von sehbehinderten und blinden Menschen im Einsatz.
Personen mit Mobilitätseinschränkung bekommen Stunden- und 24-Stundenkarten um den halben Preis. Dafür müssen sie aber den orangefarbenen Behindertenpass bzw. den neuen Behindertenpass im Scheckkartenformat vorweisen. Der Grad der im Behindertenpass eingetragenen Behinderung muss mindestens 70 % betragen. Eine Begleitperson und Assistenzhunde werden unentgeltlich transportiert.