Die Holding Graz bietet etliche nützliche Apps an, welche alle kostenlos erhältlich sind. Hier finden Sie Beschreibungen jeder App und die Links zum Download.
Mit unserer „GrazMobil“ App der Graz Linien können Sie bargeldlos alle gängigen Tickets für die ganze Steiermark kaufen.
All diese Tickets sind für alle steirischen Zonen erhältlich!
(* = bei Kauf von Tickets für die Zone 101 in der App rund 10 % günstiger als bei Kauf an allen anderen Verkaufsstellen! Diese Aktion gilt noch bis inkl. 30. Juni 2022)
Zahlen können Sie bequem mit allen gängigen Kreditkarten, per eps-Überweisung und per PayPal. Damit dauert der Ticketkauf nur mehr einige Augenblicke!
Hinweis: Für den ersten Ticketkauf etwas mehr Zeit einplanen, da Sie erst die Zahlungsmitteldaten hinterlegen müssen.
GrazMobil: Eine echte Erfolgsgeschichte
Neben dem Online-Shop hat sich „GrazMobil“ gerade in den letzten beiden Jahren zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. So war 2021 mit mehr als 580.000 verkauften Online-Tickets das bis dato stärkste Verkaufsjahr seit Einführung der App im Juli 2018. Zum Vergleich: 2020 waren es 252.531 verkaufte Tickets, 2019 knapp 95.000 und 2018 noch 10.901 Tickets. Knapp eine Million Tickets gingen seit Einführung der Holding-App über den virtuellen Ladentisch. Mittlerweile kauft ein Fünftel der Fahrgäste die Tickets für Bus und Bim über die App. Zu den beliebtesten Öffi-Tickets zählen übrigens die Stundenkarte (hier wurden im Vorjahr 426.790 Stück verkauft), gefolgt von der 24-Stunden-Karte (127.466 verkaufte Stück 2021).
FAQ und Kontakt:
Bei Fragen können Sie unter +43 316 23 11 99 (Montag bis Sonntag von 6 – 20 Uhr) anrufen oder eine Mail an [email protected] schreiben.
Die häufigsten Fragen und Antworten zum Handyticket über die GrazMobil-App haben wir für Sie in den FAQs im PDF zusammengefasst.
Wann kommt die Müllabfuhr?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen/Euch unsere „Graz Abfall“-App. Die App informiert GrazerInnen über wichtige Termine und enthält nützliche Infos und Tipps zum Thema Abfall, dessen richtige Trennung und Entsorgung und dessen Vermeidung. Das Angebot ist kostenlos und funktioniert ohne Registrierung.
Das bietet die App:
Ohne viel Aufwand das Grazer Stadtbild noch sauberer machen – einfach und digital per App – das geht mit „Schau auf Graz“.
Unser Team vom Stadtraum ist stets bemüht, Graz sauber zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass sich irgendwo einmal ein überfüllter Abfalleimer oder eine andere verschmutzte Stelle befindet. Vielleicht entdecken Sie aber auch ein kaputtes Verkehrszeichen oder eine andere beschädigte Stelle im Stadtgebiet?
Mit „Schau auf Graz“ können Sie all diese Vorkommnisse einfach und rasch einsenden – die Infos werden dann an die jeweils zuständigen Stellen weitergeleitet und können behoben werden.
Einfach den Ort des Geschehens in der App markieren, das Anliegen kurz beschreiben, nach Möglichkeit ein Foto hochladen und abschicken. Über ein Ampelsystem werden Sie über den Status der Bearbeitung am Laufenden gehalten. So kann gemeinsam dazu beigetragen werden, Graz noch schöner und lebenswerter zu gestalten.
Die Web-Version von „Schau auf Graz“ finden sie hier: https://schauaufgraz.app.graz.at
Sie haben eine Aufforderung zur Zählerstandsbekanntgabe von der Holding Graz erhalten? Dann übermitteln Sie uns Ihren Zählerstand ab sofort mit der kostenlosen App „Graz Wasser“! Installieren Sie die App, registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und schon haben Sie Zugriff auf alle Funktionen!
Was bietet die App sonst noch?
Behalten Sie den Überblick über Ihre aktiven Zähler und Ihren Wasserverbrauch oder informieren Sie sich über Interessantes rund ums Wasser! Finden Sie Trinkbrunnen in Ihrer Nähe oder senden Sie uns Ihr Anliegen zu ausgewählten Themen gleich direkt in der App!
Die Funktionen im Überblick: