Unser Service für Sie: Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Jobticket der Graz Linien auf einen Blick.
1. Kann ich mir als Mitarbeiter:in selbst eine Jahreskarte kaufen und diese dann an meinen Dienstgeber als Jobticket weiter verrechnen?
Ja, Käufer:in des Jobtickets können Sie selbst oder Ihr Dienstgeber sein. D.h. die Rechnung kann auf Sie persönlich oder ihren Dienstgeber ausgestellt werden und das Ticket muss zur Gänze oder teilweise von Ihrem Dienstgeber bezahlt werden.
2. Wo liegen die Vorteile für mich als Unternehmer?
Der Anteil der Jobticket-Kosten, den der Dienstgeber übernimmt, ist abhängig von der individuellen Steuersituation Ihres Unternehmens, als Betriebsausgabe absetzbar. Es ist nicht relevant, ob Sie die Kosten für das Jobticket zur Gänze oder nur teilweise übernehmen.
Ab einem Kauf von 50 Stück persönlicher Jahreskarten für die Zone 101 (ausgenommen Jahreskarte Graz) gewähren wir Rabatte.
3. Welche Vorteile habe ich als Mitarbeiter:in wenn der Dienstgeber die Kosten für mein Jobticket übernimmt?
Das Jobticket stelle eine spürbare finanzielle Entlastung ihrer Mobilität dar. Bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen müssen Sie für das Jobticket keinen Sachbezug versteuern.
4. Unter welchen Voraussetzungen kann ich diese Steuervorteile als Unternehmer und Mitarbeiterin genießen?
5. Wo kann ich mit dem Jobticket fahren, gibt es Einschränkungen im Vergleich zu einer regulär gekauften Jahres-/Halbjahreskarte?
Das Jobticket ist ein reguläres Ticket ohne Einschränkungen, die je nach Zonenangabe im gesamten steirischen Verkehrsverbund gültig sein kann. Auch das KlimaTicket Steiermark sowie das KlimaTicket Österreich sind als Jobtickets erhältlich.
6. Welche Ticketvarianten kann ich als Unternehmer für meine Mitarbeiter:innen als Jobtickets kaufen?
Als Jobticket können Sie folgende persönliche oder übertragbare Tickets kaufen:
Bei Kauf dieser Tickets können Sie nach Bedarf jede gewünschte Zone und Zonenanzahl innerhalb des Steirischen Verkehrsverbundes auswählen.
WICHTIG!
Bei der Jahreskarte Graz sowie beim von der Stadt Graz geförderten KlimaTicket Steiermark ist zu beachten, dass sie nicht stornierbar sind.
Bei einem P+R Ticket ist der steuerliche Vorteil nur für jenen Teilbetrag geltend zu machen, der sich auf die öffentlichen Verkehrsmittel bezieht.
7. Wie kann ich ein Jobticket für meine Mitarbeiter:innen kaufen?
Die Kaufabwicklung von Jobtickets ist abhängig von der Anzahl der gewünschten Tickets. Nähere Informationen finden Sie unter Punkt 10 bis 12.
8. Was mache ich, wenn ein/e Mitarbeiter:in, der/dem ich ein Jobticket gekauft habe, mein Unternehmen verlässt?
Da alle Jobtickets mit Ausnahme der Jahreskarte Graz und dem von der Stadt Graz geförderten KlimaTicket Steiermark storniert werden können, empfehlen wir bei zur Verfügung Stellung eines Jobtickets mit den Mitarbeiter:innen eine Vereinbarung zu treffen, in welcher Form die Rückgabe der Tickets und die Retournierung des Restbetrages aus dem Storno des Tickets erfolgt.
9. Wie bestelle ich Jobtickets?
Sie können Ihre Mitarbeiter:innen persönlich in unser Mobilitäts- und Vertriebscenter in der Jakoministraße 1, 8010 Graz vorbeikommen und ihr Ticket selbst kaufen oder das gewünschte Ticket im Onlineshop der Holding Graz bestellen.
Sie müssen für den Kauf Ihres Jobtickets folgende Unterlagen mitbringen:
Vor Ort wählen Ihre Mitarbeiter:innen Ihr gewünschtes Jobticket aus und geben ihre eigene oder die Rechnungsadresse ihres Dienstgebers bekannt.
Unsere Mitarbeiter erstellen das Ticket sofort. Bei der Bezahlung des Tickets (die Ticketkosten werden quasi vorgestreckt), erhalten Ihre Mitarbeiter:innen eine Faktura, die den Namen des Mitarbeiters enthält sowie die Ticketart und die Kosten des Tickets.
Gegen Vorlage der Faktura im Unternehmen retournieren Sie als Unternehmer der/dem Mitarbeiter:in einen Teil- oder den Gesamtbetrag der Ticketkosten.
10. Wie bestelle ich Jobtickets in größerer Anzahl?
Ab einer Höhe von 50 Stück Jobtickets kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebsmitarbeiter:innen unter [email protected] oder telefonisch unter T: +43 316 887 4261 und übermitteln die Rechnungsadresse Ihres Unternehmens per Mail. Wir legen für Sie ein eigenes Bestellformular (Excel) an und übermitteln dieses an Sie.
Bitte übermitteln Sie das ausgefüllte Formular dann an: [email protected] und [email protected].
Ein bis zwei Tage nach Übermittlung Ihrer Excel Bestellung können Ihre Mitarbeiter:innen im Mobilitäts- und Vertriebscenter gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ihre Jobtickets persönlich abholen. Sie bekommen von uns im Folgemonat eine Sammelrechnung über die eingelösten Tickets.
Bestellen Sie mehr als 50 Stück Jobtickets in der Variante persönliche Jahreskarte für die Zone 101, gewähren wir Rabatte.