Skip to main content

Graz ist Klas­se

Unter dem Titel „Graz ist Klasse“ bieten die Holding Graz und die Energie Graz Führungen zu den Themen Abfall, Energie und Kommunalwerkstätte für Grazer Schulklassen an. Das Umweltamt ergänzt das Angebot mit Abfallberatungen in den Schulen.

Verschiedene Kinder drängen sich vor der kamera und machen Victory-Zeichen
© iStock

Die Termine für die Führungen und Abfallberatung finden Sie nachstehend bei den Themen und im Anmeldeformular unterhalb. Die Führungen sind nur für Schulklassen möglich, die maximale Teilnehmer:innenzahl pro Führung beträgt 25 Personen (inkl. Begleitpersonen).

Technik, die bewegt!

(ab der 8. Schulstufe)

Was eine Kommunalwerkstätte ist – und was dort gemacht wird.

Wir zeigen, wie und wo wir Kommunalfahrzeuge (Müllwägen, Kanalräumfahrzeuge, Straßenkehrmaschinen etc.) reparieren und welche Berufe in der Kommunalwerkstätte erlernt werden können.

Treffpunkt: Eingang der Kommunalwerkstätte, Hedwig-Katschinka-Straße 1

Dauer: ca. 1 Stunde

Termine:

  • Montag. 27. März 2023, 9 und 10.30 Uhr
  • Dienstag, 28. März 2023, 9 und 10.30 Uhr
  • Mittwoch, 29. März 2023 9 und 10.30 Uhr
  • Donnerstag, 30. März 2023, 9 und 10.30 Uhr
  • Montag. 26. Juni 2023, 9 und 10.30 Uhr
  • Dienstag, 27. Juni 2023, 9 und 10.30 Uhr
  • Mittwoch, 28. Juni 2023, 9 und 10.30 Uhr
  • Donnerstag, 29. Juni 2023, 9 und 10.30 Uhr
Innenansicht der Holding Graz Kommunalwerkstätte mit Fahrzeugen, die repariert werden sollen
© Holding Graz/Kernasenko

WICHTIG!

  • Bitte die Infoblätter genau lesen und ausfüllen.
  • Die ausgefüllte und unterfertigte Bestätigung der Schule bitte direkt zur Führung mitbringen.

Auf zum Ressourcenpark!

(ab der 5. Schulstufe)

Wo landet, was wir entsorgen – und was daraus wird.

Wir stellen die unterschiedlichen Zonen im neuen Ressourcenpark vor und zeigen wo über 80 Abfallarten gesammelt, getrennt und recycelt werden. Dabei gibt es immer wieder alte Sachen, die eine ganz neue Chance bekommen.

Treffpunkt: Ressourcenpark Graz, Sturzgasse 5, vor der Glastür beim Bürogebäude

Dauer: ca. 1 Stunde

Termine:

DERZEIT SIND ALLE TERMINE AUSGEBUCHT!

Luftaufnahme des Ressourcenpark Graz
© Holding Graz/Seusek

WICHTIG!

  • Bitte die Infoblätter genau lesen und ausfüllen.
  • Die ausgefüllte und unterfertigte Bestätigung der Schule bitte direkt zur Führung mitbringen.

Lass die Sonne rein!

(ab 3. Schulstufe)

Wie aus der Sonne Strom wird – und was dieser alles kann.

Die Energie Graz zeigt, wie sie Strom aus der Sonne erzeugt und wie dieser Strom in Grazer Haushalte und Unternehmen gelangt. Weiters stellt sie den Elektro-Fuhrpark vor und erklärt wie Elektrofahrzeuge funktionieren.

Treffpunkt: Eingang des Technikzentrums der Energie Graz, Puchstraße 25

Dauer: ca. 1 Stunde

Termine:

DERZEIT SIND ALLE TERMINE AUSGEBUCHT!

Verwaltungsgebäude der Energie Graz mit Logo am Dach
© Energie Graz

WICHTIG!

  • Bitte die Infoblätter genau lesen und ausfüllen.
  • Die ausgefüllte und unterfertigte Bestätigung der Schule bitte direkt zur Führung mitbringen.

Ab­fall­be­ra­tung für Schul­klas­sen

Alles Restmüll, oder was?

(ab der 1. Schulstufe)

Wie man Abfall richtig trennt – und die Umwelt schont.

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema Abfall. Warum werden Abfälle getrennt gesammelt? Welche Abfallbehälter gibt es? Was darf in den Behälter und was nicht? Was passiert mit den Abfällen? Wie und warum sollen wir Abfälle vermeiden?

Die Abfallberater:innen vom Umweltamt der Stadt Graz kommen in die Schule.

Dauer: bis zu 2 Unterrichtseinheiten

DERZEIT SIND ALLE TERMINE AUSGEBUCHT!

 

Miniaturmodelle verschiedener Mülltonnen stehen nebeneinander
© Stadt Graz/Umweltamt

An­mel­de­for­mu­lar

Fol­der "Graz ist Klas­se"