Seit 1. März steht der Sport in Graz im Mittelpunkt. „Let’s Go Graz“ heißt das Motto des Sportjahres, an dem sich die Holding Graz als Premium-Partnerin mit vielen Aktivitäten beteiligt.
Neben einem bewährten, umfangreichen Fit-Kalender, den Holding & Magistrat Graz gemeinsam für ihre MitarbeiterInnen zusammenstellen, werden in der gemeinsamen Betriebssportgemeinschaft von Holding Graz und Energie Graz insgesamt elf Sektionen angeboten.
Deswegen ist es auch nur logisch, dass sich die Holding Graz und das Magistrat Graz als die beiden tragenden Säulen des „Haus Graz“ ganz aktiv am Sportjahr beteiligen werden.
Die Holding Graz ist schon seit langem einer der größten Sportsponsoren unseres Bundeslandes. Nicht nur Profivereine (u. a. Sturm Graz,GAK, Graz 99ers) werden unterstützt, auch Breitensportaktivitäten und -veranstaltungen werden gesponsert.
Besondere Bedeutung haben für die Holding Graz Kooperationen und Unterstützungen, an denen sich KundInnen und MitarbeiterInnen aktiv beteiligen können, wie eben am Grazer Sportjahr. Neben dem Sportjahr als Gesamtes wird die Holding Graz auch einzelne Leuchtturmprojekte wie z.B. das Olympia-Qualifikationsturnier im 3×3-Basketball oder die Sport Austria Finals unterstützen.
Im Rahmen des Sportjahres 2021 haben wir uns für jede Woche eine sportliche Challenge für euch überlegt. Jeden Freitag stellen wir uns dabei gemeinsam einer neuen Herausforderung! Also runter von der Couch und rein in die Sportschuhe!
Holding-Challenge #1 (9. April):
Mach es wie Roger Federer, schnapp dir einen Schläger und einen Ball und such‘ dir eine Wand: Wie oft hintereinander kannst du den Ball an die Wand spielen?
Die Vorteilsklub-Straßenbahn der Holding Graz, die mit ihrem bunten, sportlichen Erscheinungsbild seit einigen Jahren zu den „Eye Catchern“ im Grazer Stadtbild gehört und unseren treuen KundInnen die zahlreichen Vorteile aus den Sport-Engagements der Holding schmackhaft machen soll, wurde nun zweigeteilt. Eine Hälfte der Bim gehört nun dem Sportjahr 2021, die Garnitur wird durch dieses „Facelifting“ bis Jahresende auf ihren Wegen durch Graz auch für das Sportjahr 2021 Werbung machen.
Als Sportjahr-Straßenbahn reiht sie sich damit in eine inzwischen schon lange Liste von Straßenbahnen, die Sport-Kooperationen der Holding transportieren – vom Projekt Spielberg über die Graz99ers, Eiskunstlauf-EM und Handball-EM bis zum Jochen-Rindt-Gedenkjahr.
Sportstadtrat Kurt Hohensinner (l.) und Holding Graz-CEO Wolfgang Malik präsentierten nun die Sportjahr-Straßenbahn.
Das Sportjahr läuft vom 1. März bis 31. Dezember 2021. Die 10 Monate sind in sogenannte „Monatsschwerpunkte“ eingeteilt. In jedem Monat ist der Fokus auf ganz bestimmte Sportarten gerichtet. Der Monat März wird z.B. im Zeichen der „Alltags-Bewegung“ stehen.
Im Sportjahr 2021 sollen alle Grazerinnen und Grazer (vor allem auch Nicht-Sportler, Kinder und Pensionisten etc.) für den Sport aktiviert und begeistert sowie das Bewusstsein für den gesundheitlichen Aspekt des Sports gestärkt werden.
Das Sportjahr 2021 ist auch im Universalmuseum Joanneum vertreten – und zwar in Form der Ausstellung „Fertig? Los! – Die Geschichte von Sport und Technik“. Die Ausstellung läuft ab 27. März, alle Infos dazu gibt es hier!
Linkes Bild:
Partnerschaft besiegelt: Holding Graz-Marketingleiter Richard Peer, Sportstadtrat Kurt Hohensinner (m.) und Andrea Güttersberger (Marketingabteilung Holding Graz/Leitung Sponsoring).