Informationen zu unserem Kataster aller Wasser- und Abwasserleitungen sowie Kanalgebühren und Indirekteinleiter finden Sie hier.
Wir führen einen Kataster der Wasser- und Abwasserleitungen in Graz. Darunter ist eine planliche Darstellung des gesamten Versorgungsnetzes (Wasserleitungskataster) sowie des öffentlichen Entsorgungsnetzes (Kanalkataster) zu verstehen.
Dazu werden alle Neu- und Umbauten bereits im Zuge der Baudurchführung vermessen. Bestandsanlagen werden ebenfalls Zug um Zug vermessen. Alle Anlagen werden in einem digitalen Geoinformationssystem (GIS) verwaltet und am neuesten Stand gehalten.
Katasterauszüge
Katasterauszüge erhalten Sie über unsere Leitungsauskunft oder direkt bei unseren MitarbeiterInnen in der Wasserwerkgasse 11.
Unsere Abwassergebühren und Entgelte auf einen Blick:
Kanalisationsbeitrag
Einheitssatz pro Quadratmeter: € 25,60 (inkl. 10% USt.)
Kanalbenützungsgebühr
Die Grundlagenermittlung (Anfallsdatum, WC-Anzahl und Flächenermittlung) wird von der Stadt Graz Bau- und Anlagenbehörde durchgeführt. Die Vorschreibung erfolgt durch die Magistratsabteilung für Gemeindeabgaben.
Abwassermenge in Kubikmeter/Tag | Aufwandsersatz für wasserrechtlich nicht bewilligungspflichtige Einleitungen | Aufwandsersatz für wasserrechtlich bewilligungspflichtige Einleitungen |
---|---|---|
0 bis 10 Kubikmeter | € 650,00 | € 1.300,00 |
mehr als 10 bis 100 | € 1.300,00 | € 1.300,00 |
mehr als 100 | € 2.600,00 | € 2.600,00 |