Aufgaben
- Die Holding Graz | Abfallwirtschaft bietet Grazer Haushalten die Möglichkeit, Problemstoffe sowohl bei stationären, als auch bei der mobilen Problemstoffsammelstelle (Giftmüllexpress) abzugeben.
- Altmedikamente (ohne Kartonverpackung und ohne Beipacktext) können Sie auch bei allen Grazer Apotheken abgeben.
Informationen
- Die Einteilung der Problemstoffe erfolgt in folgenden Kategorien.
- Bringen Sie Problemstoffe möglichst in der Originalverpackung zur Sammelstelle.
- Problemstoffe dürfen nicht miteinander vermischt werden, da unkontrollierte Reaktionen hervorgerufen werden können und ihre Entsorgung bzw. Verwertung erschwert wird.
- Legen Sie auf keinen Fall Ihre Problemstoffe vor die geschlossene Sammelstelle! Sie gefährden damit andere Personen, vor allem aber Kinder.
- Sollten Sie Bedarf für einen Fetty oder Mülli bzw. an Behältern für medizinische Abfälle haben, finden Sie dazu Informationen unter Sondersammlungen.
Sammelstellen
Wer: |
Wo: |
Wann: |
Zentrale Sammelstelle |
Neufeldweg 219 |
Mo bis Fr: 7.00-15.00 |
Recylingcenter |
Sturzgasse 8 |
Mo bis Fr: 7.00-17.00 Sa, So, F: 8.00-18.00 |
Zentralfeuerwache |
Lendplatz |
Mo bis Fr: 8.00-17.30 Sa: 8.00-12.00 |
Feuerwache |
Dietrichsteinplatz |
Mo bis Fr: 8.00-17.30 |
Zusätzlich zu den Problemstoff-Sammelstellen bieten wir Ihnen unser mobiles Services, den Giftmüllexpress, an.