Die schönste Jahreszeit wird in Graz ganz besonders gefeiert. Advent in seiner schönsten Form, ein Erlebnis für Groß und Klein. Hier finden Sie alle Infos dazu!
Hier finden Sie alle Infos zu den Highlights des Advent 2023 in Graz. Freuen Sie sich auf die schönste Zeit im Jahr in unserer wunderbaren Innenstadt, die im Advent noch schöner als sonst ist!
Sie finden hier alle Infos zu allen Veranstaltungen im Advent 2023 (inkl. Adventmärkte)!
Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres auf einem unserer Märkte – wir bieten für jeden Geschmack den passenden Markt an.
Christkindlmarkt:
18.11. bis 24.12.
Täglich 10 bis 22 Uhr
24.12.: 10 bis 14 Uhr
(Adventlounge Schmiedgasse: bis 23.12., täglich 15 bis 22 Uhr)
18.11. bis 23.12.
Täglich 15 bis 22 Uhr
18.11. bis 23.12.
Täglich 10 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr
18.11. bis 24.12.
Täglich 10 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr
18.11. bis 23.12.
Täglich 15 bis 22 Uhr
18.11. bis 23.12., 26.12. bis 1.1.2024
Täglich 10 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr
18.11. bis 23.12.
Montag bis Freitag 13 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag,
Feiertag 11 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 22 Uhr
18. 11. 2023 bis 24. 12. 2023
Montag bis Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag 15 bis 22 Uhr
Sonntag 14 bis 20 Uhr, mit Gastronomie
18.11. bis 24.12.
Donnerstag und Freitag 15 bis 20 Uhr,
Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr
18.11. bis 24.12.
Täglich 11 bis 20 Uhr, Gastronomie: bis 22 Uhr
18.11. bis 23.12.
Freitag 12 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 21 Uhr,
Sonntag 10 bis 20 Uhr, 8. 12.: 12 bis 21 Uhr
24.11. bis 24.12.
Täglich 10 bis 19 Uhr, mit Gastronomie
1.12. bis 23.12.
Montag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr,
Freitag und Samstag 11 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
Gastronomie: Freitag und Samstag 11 bis 21.45 Uhr,
Sonntag 12 bis 20 Uhr
1.12. bis 23.12.
Montag bis Samstag 11 bis 19 Uhr
Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Hier finden Sie ausgewählte Highlights des heurigen Advents.
Die Eiskrippe im historischen Landhaushof zählt zu den Klassikern von „Advent in Graz“ und weckt Jahr für Jahr – sogar weltweit – Begeisterung bei Weihnachtsliebhaber:innen. Der renommierte finnische Eiskünstler Kimmo Frosti verwandelt mit seinem internationalen Eisschnitzer-Team über 33,3 Tonnen kristallklares Eis in ein einzigartiges Kunstwerk. Nach der Dämmerung
wird die Eiskrippe von der stimmungsvollen Beleuchtung besonders schön in Szene gesetzt.
Landhaushof, ab 2.12.
Täglich 8 bis 21 Uhr
Eröffnungsfeier:
Salinenmusik Altaussee und hib.art.chor
2.12. ab 17.15 Uhr
Weitere Chor-Auftritte:
Megafunchor
8.12., 16 bis 16.30 Uhr
Vokalensembles Fenice
8.12., 17 bis 17.30 Uhr
In diesem Jahr darf sich der Grazer Hauptplatz mit einem prachtvollen Christbaum aus der Region Altaussee (Blaawald) schmücken. Die
prächtige Fichte ist mehr als 29 Meter hoch. Für den weihnachtlichen Glanz sorgt die Energie Graz, die den Baum mit über 25.000
Lichtern in liebevoller Handarbeit festlich dekoriert.
Hauptplatz, ab 2.12.2023
Beleuchtet täglich 16 bis 22 Uhr
24.12. bis 2 Uhr
Eröffnungsfeier und Illumination:
2.12.2023, ab 16 Uhr
Die Weihnachtsbeleuchtung verleiht der Grazer Innenstadt das ganz besondere Ambiente der Vorweihnachtszeit. Zahlreiche Plätze und Straßenzüge laden mit unterschiedlichen Motiven zum Schauen und Bestaunen ein. Ein ganz besonderes Highlight ist die neue Beleuchtung in der Herrengasse.
Ab 16. November 2023
Die schönsten Momente im Leben kann man sich nicht kaufen. Deshalb gibt es am Schloßbergplatz eine konsumfreie Zone zum Entspannen und Entdecken. Im Advent laden Märchenfiguren alle Kinder in den Märchenwald ein, und am überdimensionalen Adventkranz erleuchtet jeden Tag ein neues Licht. Gemütliche Palettenmöbel bieten Platz zum Verweilen.
Schloßbergplatz, 18.11. bis 24.12.
Ganz nach dem Motto „Graz erfindet die Krippe neu“: Von der Stempfergasse bis zum Diözesanmuseum führt der diesjährige Krippenweg an 22 verschiedenen Stopps vorbei.
Auch heuer bieten wir wieder ein bezauberndes Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren während der Adventzeit. Während die Kinder von den Kinderfreunden bei einem festlichen Programm inklusive Kasperltheater kompetent betreut werden, gibt es auch die Möglichkeit für Eltern und Kinder gemeinsam in die kreative Welt des Weihnachtsbastelns einzutauchen.
Schule Ferdinandeum, Färbergasse 11
2., 8., 9., 16. und 23. Dezember, jeweils 11 – 17 Uhr
An den Betreuungstagen gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm während der Öffnungszeiten.
Hier finden Sie das Programm vom 2. Dezember!
Hier finden Sie das Programm vom 8. Dezember!
Hier finden Sie das Programm vom 9. Dezember!
Hier finden Sie das Programm vom 16. Dezember!
Hier finden Sie das Programm vom 23. Dezember!
Highlights des Programms:
Es gibt an einzelnen Tagen Besuche der Disney-Figuren Olaf, Elsa und Spiderman, es werden Glitzertattoos angefertigt und Luftballon-Tiere gebastelt. Die „Kinderfreunde“, die die Betreuung durchführen, basteln, spielen und musizieren mit den Kindern, dazu werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen.
Und auch sportliche Sponsoring-Partner:innen der Holding Graz schauen an einzelnen Tagen zum „Meet & Greet“ vorbei.
Beim Christkindlmarkt am Hauptplatz gibt es an den Sonntagen heuer auch ein tolles Kinderprogramm, u. a. mit Clown Jako.
SONNTAG, 19. November, 14:00 – 15:30 Uhr
Rudolfine mit Ihrer lebenden Tanne:
Das Rentier Rudolfine spaziert mit ihrem singenden Weihnachtsbaum gemeinsam über den Hauptplatz und lädt die Kinder ein, im Schlittenwagen eine Runde mitzufahren.
SONNTAG, 26. November, 14:00 – 15:30 Uhr
Jakos Weihnachtsshow:
Clown Jako ist für seine einzigartige Show, bei der auch die Kinder eingebunden werden bekannt. Musik, Slapstick und Zauberei! Freu‘ dich auf einen echten Clown!
SONNTAG, 3. Dezember, 14:00 – 15:30 Uhr
Weihnachtsmärchen:
Was macht eine Prinzessin zu Weihnachten, zu der nur eine Wendeltreppe mit 99 Stufen führt? Robin Vogelfrei erzählt es Euch und jeder bekommt seine Rolle!
SONNTAG, 10. Dezember, 14:00 – 15:30 Uhr
Zauberer Patrick:
Zauberer Patrick besucht uns am Weihnachtsmarkt und verblüfft uns mit seinen Tricks und Illusionen. So kurz vor Weihnachten möchte doch jeder ein bisschen zaubern können!
SONNTAG, 17. Dezember, 14:00 – 15:30 Uhr
Jakos Weihnachtswunder:
Clown Jako hat noch einiges zu tun vor Weihnachten. Dabei verstrickt er sich zwischen Weihnachtsdeko und seine vielen Geschenken. Auch ein Lied muss er ja noch proben … Ein poetisches Spiel rund um Weihnachten.
Der Brief ans Christkind gehört zum Advent wie Kekse und die Vorfreude auf Weihnachten. Mit einem Gewinnspiel knüpfen wir ab 1. Dezember an dieses liebgewonnene Ritual an und verbinden es mit der Unterstützung von Innenstadtbetrieben.
Wer eine Zeichnung fürs Christkind in den Postkasten in der Neutorgasse wirft, kann Gutscheine von Grazer Betrieben gewinnen. In unmittelbarer Nähe zum Kinderadvent in der kleinen Neutorgasse schaffen wir damit ein weiteres Highlight im vorweihnachtlichen Graz und werten die Neutorgasse weiter auf.
Der Stiegen-Turm der Holding Graz-Zentrale am Andreas-Hofer-Platz 15 wird mit einer Lichtinstallation weihnachtlich gestaltet. Dazu wird die östliche Seite des Turms mit einer Projektion von der „Ochoresotto OG“ angestrahlt: In einem 5-Minuten-Intervall fliegt ein Christkind die Fassade hinauf.
Am Projektionsturm wird ein Postkasten installiert, über einen QR- Code am Postkasten erhält man weitere Informationen zum Gewinnspiel. Kinder können dort von einem Dispenser Karten entnehmen, bemalen und in den Postkasten werfen. Die Karte steht hier auch zum Download zur Verfügung.
ACHTUNG: Das PDF unterhalb muss zweiseitig ausgedruckt werden!