Zum Inhalt springen

Ge­glück­ter Boots­start am Hilm­teich

Familie fährt Tretboot "Pelican" auf einem See in Graz, Bäume im Hintergrund.
© Michaela Begsteiger

Der Bootsverleih am Hilmteich wurde im Rahmen eines Pressetermins nun offiziell eröffnet. Die prominenten Gäste durften aufblasbare Tiere innerhalb eines „Bootrennens“ aus dem Hilmteich fischen. In lustiger, familiärer und entspannter Weise soll es beim Hilmteich-Bootsverleih, ab sofort betrieben von Kletterwald-Graz Geschäftsführer Jakob Kalas, in dieser Saison weiter gehen.

Endlich kann man wieder mit Tret- und Ruderbooten das wunderschöne Grazer Naherholungsgebiet am Wasser genießen. Jakob Kalas (GF Kletterwald-Graz) begrüßte gemeinsam mit Michael Krainer (GF Freizeit Graz GmbH) und Karl Albrecht Kubinzky (Stadthistoriker) die bunte Gästeschar.

Jakob Kalas:Uns ist es gelungen mit dem Kletterwald-Graz einen schönen Betrieb aufzubauen, der sehr gut von der Grazer Bevölkerung und darüber hinaus angenommen wird. Es ist sehr schön, die Menschen im Kletterwald-Graz dabei zu begleiten, wie sie die Natur genießen, ihren eigenen Körper, sich und ihre Grenzen kennenlernen. Jetzt haben wir die Möglichkeit mit dem Bootsverleih ein Zusatzangebot zu eröffnen und eine alte Tradition am Hilmteich neu zu beleben.“

Michael Krainer: Michael Krainer: „Wir befinden uns im wohl schönsten Naherholungsgebiet der Stadt Graz, neben dem Schöckl, dem Plabutsch und dem Thalersee. Hilmteichschlössl, Bootsfahrten, Kletterwald und die Natur genießen… Wir freuen uns sehr, dass wir in Zukunft das Rudern am Hilmteich wie am Thalersee wieder in vollen Zügen genießen können.“

Karl Albrecht Kubinzky startete mit einem Literaturzitat: „‚Graz das liegt am Hilmerteich, rundherum liegt Österreich‘. Eine ganz bescheidene Überschätzung, aber es zeigt, wie bedeutsam der Hilmteich war. Der Erfolg geht seit 150 Jahren wellenförmig rauf und runter. Jetzt sind wir gerade wieder bei einem Aufstieg, was uns alle freut. ,Hilm‘ steht für den unappetitlichen Begriff ,Morast‘. Wir Österreicher nennen das ,Gatsch‘. Das war Lehm. Aus Lehm kann man Ziegel machen und daraus ist dieses Loch entstanden. Die Mischung hier beim Bootsfahren von fast sportlich aktiv, fast allein, fast im Mittelpunkt – das ist der Hilmerteich und seine nun neu aktivierte Nutzung.“

Alle Gäste durften das Ruder anschließend selbst in die Hand nehmen. In den Ruderbooten lieferte sich Eiskönig Charly Temmel mit seiner Frau Maria ein „eiskaltes“ Rennen mit Profi-Kanutin Uschi Profanter und Fischerei-Betreiber Tobias Untersberger. Die Tretboote wurden von Podcasterin Julia Oswald und Familie, den „Südsteirern“ und der Betreiberfamilie Kalas besetzt. Alle Teilnehmer:innen hatten die Aufgabe Flamingos, Wale oder Einhörner aus dem Hilmteich zu „retten“.

Infos zum Bootsverleih:

Die Boote können jeden Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr für 30 Minuten, eine oder zwei Stunden ausgeliehen werden. Gruppenbuchungen können ebenfalls vorab reserviert werden.

Email: [email protected]

Weitere Infos unter https://www.kletterwald-graz.at/bootsverleih-hilmteich

Eine Gruppe von fünf Männern mit einem Akkordeon in einem Boot in Graz.
© Michaela Begsteiger
Mann mit Rettungsring am Bootsverleih Hilmteich Graz.
© Michaela Begsteiger