Grundsätzlich kann jede Grazerin bzw. jeder Grazer (mit Hauptwohnsitz in Graz) die Jahreskarte Graz kaufen. Mit der „Jahreskarte Graz“ wollen die Stadt Graz und die Holding Graz in erster Linie Grazer:innen, die bis dato noch keine „Öffi“-Karte haben, zum Umsteigen bewegen.
Wo gilt die Karte?
Zone 101 (Großraum Graz)
Wie lange gilt die Karte?
Ab dem von Ihnen beim Kauf gewählten ersten Tag der Gültigkeit 12 Monate.
Spezielle Konditionen der „Jahreskarte Graz“:
Was kostet die Karte?
315 Euro. Die Differenz auf den Verbundpreis von 504 Euro in der Zone 101 (Großraum Graz) begleicht die Stadt Graz als Förderung.
Welche Varianten der Karte gibt es?
Sie ist auch als Sozialcard Mobilität erhältlich.
Wo kann man das Ticket kaufen?
Wie kann man die „Jahreskarte Graz“ mitführen?
Das Printticket oder der Vorweis mit der App gelten als reguläres Ticket und müssen bei einer Fahrscheinkontrolle in Kombination mit einem amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis, Identitätsausweis, Studienkarte und Behindertenausweis) vorgezeigt werden. Sollten Sie den Ausdruck verlieren, können Sie diesen jederzeit erneut ausdrucken. Eine Umwandlung von einer zur anderen Variante ist nicht möglich. Wird das Ticket im Mobilitäts- und Vertriebscenter gekauft (= Plastikkarte mit Foto) benötigt man keinen Lichtbildausweis zusätzlich.
Hier finden Sie die Links zum Download der App für Apple und Android.
Noch Fragen?
Ihre Hotline zur „Jahreskarte Graz“: 0316-8874224
(Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr)