Das jeweilige Ticket für Ihre/n MitarbeiterIn wird durch die teilweise oder gänzliche Kostenübernahme des Unternehmens für seine/n DienstnehmerIn zum Jobticket. Als Jobticket können Sie Ihren MitarbeiterInnen folgende Tickets zur Verfügung stellen:
Was gilt als Jobticket?
Als Jobticket bezeichnet man, bezogen auf das steirische Tarifsystem, folgende Tickets:
Vorteile für Ihr Unternehmen:
*Ausnahmen: Jahreskarte Graz und Klimaticket Steiermark Classic Graz (nur für GrazerInnen)
Vorteile für Ihre MitarbeiterInnen:
Ausnahme Klimaticket Österreich:
Nur Onlinekauf durch Ihre/Ihren MitarbeiterIn über shop.klimaticket.at/de/ticket oder persönlicher Kauf bei diversen Verkaufsstellen (u.a. Mobilitäts und Vertriebscenter Holding Graz, ÖBB-Personenverkehr AG Ticketschalter etc.) möglich.
Keine Sammelbestellung möglich, da die Verrechnung der Ticketkosten direkt über das Bundesministerium für Finanzen an die/den KäuferIn erfolgt.
Jobtickets können grundsätzlich vor Ablauf ihrer Gültigkeit im Mobilitäts- und Vertriebscenter storniert werden. Ausnahme sind Printtickets aus dem Onlineshop sowie in der App „GrazMobil“ gekaufte Tickets.
Eine Unterscheidung zwischen privaten Tickets und Jobtickets ist für uns aus technischen Gründen nicht möglich, daher empfehlen wir ArbeitgeberInnen, eine betriebsinterne Vereinbarung über die Retournierung von Jobtickets mit ihren MitarbeiterInnen zu treffen.
Stornierung Jahreskarte Graz:
Die Jahreskarte Graz ist grundsätzlich nicht stornierbar.
Stornierung KlimaTicket Steiermark und KlimaTicket Österreich:
Diese Tickets können ab dem 7. Gültigkeitsmonat ohne Angabe von Gründen schriftlich mittels Kündigungsformular gekündigt werden. Dabei ist eine Monatsrate als Kündigungsentgelt zu zahlen. Im Falle eines Umzugs, einer mehr als dreimonatigen Erkrankung (Nachweis mittels ärztlichen Attests), Arbeitslosigkeit oder Todesfalls der Ticketinhaberin bzw. des Ticketinhabers kann das Klimaticket Steiermark sowie das Klimaticket Österreich jederzeit und ohne Kündigungsentgelt gekündigt werden.
Haben Sie weitere Fragen zum Jobticket?
Gerne informieren wir Sie telefonisch unter +43 316 887-4261 über das Jobticket und erstellen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen. Natürlich können Sie uns für Fragen und Informationen gerne auch per E-Mail kontaktieren: [email protected]
Eine barrierefreie Version der FAQ zum Jobticket finden Sie hier!
Im Folder unterhalb finden Sie alle Infos auf dieser Seite noch einmal zum Download!