Endspurt bei der Neutorlinie

Mit 7. September sind die Arbeiten an der Neutorlinie beendet, damit ist dann auch der Schienenersatzverkehr Geschichte. Erste Straßenbahnen werden aber erst Ende November auf der neuen Strecke fahren. Wir erklären, was bis dahin passiert.
Das Ende der Bauarbeiten für die Neutorlinie am 7. September bedeutet das Ende für den Schienenersatzverkehr, aber dennoch werden erst Ende November erste Straßenbahnen die neue Strecke mit den neuen Haltestellen „Andreas-Hofer-Platz/Joanneumsviertel/tim“ und „Bad zur Sonne/Stadtbibliothek“ befahren.
Der Grund dafür: Bevor auf der neuen Entlastungsstrecke der Regelbetrieb aufgenommen werden darf, sind sämtliche Abnahmen, Hersteller- und Konformitätsbestätigungen einzuholen. In dieser Zeit wird von einem Team von Gutachter:innen geprüft, ob die Eisenbahnanlage der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung entspricht. Nach Vorliegen der Prüfbescheinigung und nach der behördlichen Verhandlung wird mit einer positiven eisenbahnrechtlichen Betriebsbewilligung der Regelbetrieb voraussichtlich mit 29. November 2025 aufgenommen.
Foto oben: Die kürzlich für den Verkehr freigegeben Belgiergasse.
Mehr Infos zur Neutorlinie gibt es hier!
Mehr Infos zum Ersatzverkehr gibt es hier!